
In der Philosophie wird von einem analytischen Urteil bzw. einem analytischen Satz gesprochen, wenn die Wahrheit oder Falschheit des Urteils bzw. Satzes bereits durch die verwendeten Begrifflichkeiten festgelegt ist. Die Konzeption des Analytischen spielt zum einen in Immanuel Kants Transzendentalphilosophie eine entscheidende Rolle, zum anderen i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Analytisches_Urteil

analytisches Urteil, nach I. Kant ein Urteil, dessen Prädikat schon im Subjekt enthalten ist, z. B. »Alle Körper sind ausgedehnt«. Gegensatz: synthetisches Urteil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.